Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen
WW Solutions
Georg Elser Straße 8b
26123 Oldenburg
vertreten durch Tim Wellmann-Wildung (nachfolgend „Anbieter“),
und dem Auftraggeber (nachfolgend „Kunde“), soweit dieser Unternehmer im Sinne des § 14 BGB ist (B2B).
2. Leistungen des Anbieters
Der Anbieter erbringt folgende Dienstleistungen:
Webdesign und Webentwicklung
Social Media Betreuung
Schaltung und Betreuung von Meta Ads und Google Ads
Grafikdesign
Optional: Hosting-Dienstleistungen auf Anfrage
3. Vertragsschluss
Ein Vertrag kommt durch individuelle Angebotsannahme des Kunden oder durch schriftliche Bestätigung des Anbieters zustande.
4. Zahlungsbedingungen
4.1. Sofern nicht anders vereinbart, sind 25% des vereinbarten Gesamtpreises als Vorkasse fällig. Der Restbetrag ist innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung zahlbar.
4.2. Für die Social Media Betreuung gelten gesonderte Zahlungsbedingungen: Die Vergütung erfolgt monatlich nach Erbringung der Leistung.
4.3. Bei Zahlungsverzug behält sich der Anbieter das Recht vor, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen.
5. Vertragslaufzeit und Kündigung bei Social Media Betreuung
5.1. Die Social Media Betreuung wird mit einer Mindestvertragslaufzeit von 4 Monaten abgeschlossen.
5.2. Wird der Vertrag nicht spätestens einen Monat vor Ablauf der Mindestlaufzeit schriftlich gekündigt, verlängert sich dieser automatisch um weitere 6 Monate.
5.3. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
6. Leistungszeitraum und Mitwirkungspflichten
6.1. Die Leistungsfristen werden individuell vereinbart. Verzögerungen aufgrund fehlender Mitwirkungspflichten des Kunden (z.B. Bereitstellung notwendiger Inhalte oder Zugänge) liegen nicht im Verantwortungsbereich des Anbieters.
6.2. Der Kunde ist verpflichtet, alle zur Durchführung der Leistung notwendigen Informationen, Daten und Zugänge rechtzeitig bereitzustellen.
7. Gewährleistung und Haftung
7.1. Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
7.2. Für Schäden haftet der Anbieter nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), begrenzt auf den typischen vorhersehbaren Schaden.
8. Urheberrecht und Nutzungsrechte
8.1. Alle durch den Anbieter erstellten Werke (Websites, Designs, Grafiken etc.) unterliegen dem Urheberrecht.
8.2. Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den erbrachten Leistungen, sofern nichts anderes vereinbart ist.
9. Hosting
Sofern Hosting-Dienstleistungen vereinbart werden, gelten ergänzend die besonderen Bedingungen des Anbieters für Hosting-Services.
10. Schlussbestimmungen
10.1. Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform.
10.2. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Oldenburg, sofern der Kunde Kaufmann ist.
10.3. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.